DE|EN
NEKTARIUM MASTERING
bietet beste analoge und digitale Technik für die finale Klangveredelung von Musikproduktionen.
NEKTARIUM MASTERING
Der individuelle Sound einer Produktion bleibt immer im Fokus unserer Arbeit.
NEKTARIUM MASTERING
Die richtige Balance zwischen Lautheit und Dynamik ist hier der Maßstab für ein gelungenes Mastering.
NEKTARIUM MASTERING
Auf Anfrage erstellen wir unverbindlich ein kostenloses Testmaster.
Mastering

Gyso Hilger arbeitet seit 20 Jahren als Toningenieur und Musikproduzent und betreibt seit 2005 das Nektarium Tonstudio in Darmstadt. Seit 2016 ist er am Abbey Road Institute in Frankfurt als Dozent und Coach beschäftigt.

Das Studio hat sich in den vergangenen Jahren immer mehr dem Spezialgebiet Mastering angenommen. Mit wachsender Nachfrage wurde das Studio akustisch entsprechend umgebaut und mit bester analoger Hardware und feinster Digitaltechnik ausgestattet.  

Nektarium Mastering bietet folgende Leistungen:

Mastering für CD, Vinyl, Online-Plattformen und Streaming-Dienste.
Stem Mastering für mehrere Stereogruppen einer Produktion.
Testmaster nach Absprache kostenlos und unverbindlich.
Mixing mit bester analoger Hardware.

Upload: Hier können eure Produktionen für das Mastering hochgeladen werden.


Equipment

Unser ausgesuchtes analoges Equipment gibt dem Master die besondere Tiefe, die allein mit Plug Ins nicht zu erreichen ist. Neben verschiedenen Equalizern und Kompressoren steht eine Studer A810 Bandmaschine zur Verfügung. Für die Summierung wird ein Studer 269 Mischpult eingesetzt.

Equalizer: Manley Massive Passive, Chandler Curve Bender, Sontec MEP-250EX, API 5500, AMS Neve 1073DPX, BFE Filtek MK3
Compression: Manley Variable MU, Vertigo VSC-2, Thermionic Culture Phoenix, Teletronix LA-2A, API 2500, Summit DCL200, Summit TLA100, Tube Tech CL1B, Urei 1178, Drawmer 1968 MKII
Interface/Convertion: Forssell MADA-2, Apogee Symphony MK II
Monitoring: ATC SCM25A Pro, APS Trinity, Klein+Hummel 098, Dangerous Music Monitor ST
DAW: Wavelab 11, Ableton Live 11, Logic Pro 10, Izotope RX6
Plug-Ins: Steinberg, Universal Audio, FabFilter, Softtube u.a.
Tape Maschine: Studer B67
Summing: Studer 269
Cabling: Vovox


Referenzen

ReJazz, Lui Hill, Gwen Dolyn, metty, Joram Feitsma, halfpastseven, Whiskydenker, Max Clouth, Matthias Vogt, Ritter Hilger Stütz, Itta und die Emmerichs, Meloi, Nekta, Rooki, Stefan Varga, ruben6am, Moon Rise City, Saigon Soul Revival, Jazz against the Maschine, Saigon Super Sound, Dr. Woggle and the Radio, Bischler, The Iascope, Jacob & Phil Fill, Pablo Bischoff, Feinherb, Toju Kae, Portformat, Petko, Moonkid7, Sigura, Chris Galvano, Crazy`bout Kinski, Sympathetic Parasite,  Obo, Claudia Vervy, Mop Mop, Chelonis R. Jones, Immergrün, Oliver Kraus, Harald Pons, Superfro, The Folks, Soulpatrol, OJ Vibes u.a.

Preise

Mastering

1 Titel 70,00 EUR
2-4 Titel 60,00 EUR pro Titel
5-8 Titel 55,00 EUR pro Titel
ab 9 Titeln 50,00 EUR pro Titel
DDP Image (Abgabe-Standard für die Vervielfältigung im CD Presswerk) 70,00 EUR
alle Preise zzgl. 19% MwSt.


Recording/Mixing und Stem Mastering

Für Recording, Mixdown und Stem Mastering Buchungen berechnen wir pro Stunde 50,00 Euro zzgl. 19% MwSt. Auf Anfrage erstellen wir gerne einen unverbindlichen Kostenvoranschlag.